NOTPLAN FÜR DIE SICHERHEIT DES NATIONALEN STROMNETZES (PESSE)

Der staatliche Netzbetreiber Terna hat für den Fall von erheblichen Störungen oder Produktionsdefiziten den Notplan für die Sicherheit des nationalen Stromnetzes erstellt um das Risiko von unkontrollierten Stromausfällen im italienischen Energieversorgungsnetz zu begrenzen.

Der Plan sieht die Abtrennung von Verbrauchergruppen auf Basis von Notstufen (Schweregrade) vor. Situationsabhängig können bis zu 5 Verbrauchergruppen gleichzeitig abgetrennt werden.

Anhand eines Rotationsplans ist alle 90 Minuten der Wechsel der Verbrauchergruppe vorgesehen.

Die Aufforderung zur Aktivierung des Notplans wird von Terna erteilt und aufgrund der aktuellen Situation im elektrischen Versorgungsnetz bestätigt oder widerrufen. Die Edyna GmbH als übergeordneter Verteiler haben diesen Plan erstellt und das Netz der Kirchler GmbH ist der Gruppe 16 zugeordnet.

Aus Sicherheitsgründen müssen alle Leitungen und Anlagen immer als unter Spannung stehend betrachtet werden. Die Stromversorgung kann auch ohne vorhergehende Benachrichtigung, vor der angegebenen Zeit, wiederhergestellt werden. Sofern ausreichende Produktionskapazität vorhanden ist, kann das gesamte Netz, oder auch Teile davon über die Eigenproduktion versorgt werden.

Alle Lieferung der Gruppen 4, 8, 12, 16, 20 sind nicht von einer solchen Stromunterbrechung betroffen.

Nähere Details sind auf der Edyna Seite ersichtlich

AUSTAUSCHPLAN DER ZÄHLER

Die Kirchler Gmbh wird innerhalb 2025 die alten Stromzähler durch neue Zähler der zweiten Generation ersetzen.

Der Austausch ist kostenlos und es ist nicht erforderlich, dass der Kunde bei der Arbeit anwesend ist.

Für weitere Informationen wenden sie sich an das Büro der Kirchler Gmbh.

AustauschplanPDF